Gemeindegruppen
Frauenkreis
Eine fröhliche Runde von Frauen trifft sich einmal im Monat an einem Donnerstag um 14.30 Uhr.
Gemütlich trinken wir zusammen Tee, wie es sich hier bei uns in Ostfriesland gehört.
Gemütlich trinken wir zusammen Tee, wie es sich hier bei uns in Ostfriesland gehört.
Frauentreff
Einmal monatlich an einem Donnerstagabend um 20.00 Uhr findet sich der Frauen-Treff im Gemeindehaus ein.
Wir sind eine Gruppe von etwas jüngeren Frauen und beschäftigen uns gerne intensiv mit anregenden Themen zu Fragen des Glaubens und des Lebens.
Ebenso gerne werden wir aber auch mal kreativ beim Basteln, wir singen und reden gern, und schöne Ausflüge stehen auch bei uns auf dem Programm.
Der Weltgebetstag ist auch für unsere Gruppe immer ein besonderes Ereignis, denn wir gestalten nach den Entwürfen aus dem jeweiligen Land den gesamten Gottesdienst.
Wir sind eine Gruppe von etwas jüngeren Frauen und beschäftigen uns gerne intensiv mit anregenden Themen zu Fragen des Glaubens und des Lebens.
Ebenso gerne werden wir aber auch mal kreativ beim Basteln, wir singen und reden gern, und schöne Ausflüge stehen auch bei uns auf dem Programm.
Der Weltgebetstag ist auch für unsere Gruppe immer ein besonderes Ereignis, denn wir gestalten nach den Entwürfen aus dem jeweiligen Land den gesamten Gottesdienst.
Altennachmittag
Wir sind eine Gruppe älterer Frauen, die sich an einem Dienstag im Monat um 14.30 Uhr trifft.
Da singen wir, trinken Tee, klönen, lesen vor und verbringen einfach einen schönen Nachmittag miteinander.
Im Sommer steht selbstverständlich auch bei uns ein Ausflug auf dem Programm.
Bleiben Sie nicht alleine zuhause sitzen, sondern kommen Sie mit zu uns! Wir freuen uns auf Sie!
Da singen wir, trinken Tee, klönen, lesen vor und verbringen einfach einen schönen Nachmittag miteinander.
Im Sommer steht selbstverständlich auch bei uns ein Ausflug auf dem Programm.
Bleiben Sie nicht alleine zuhause sitzen, sondern kommen Sie mit zu uns! Wir freuen uns auf Sie!
Eltern-Kind-Gruppe
Jeden Dienstag um 10.00 Uhr kommen jüngere Frauen mit ihren kleinen Kindern im Gemeindehaus zusammen.
Den Kindern macht es Spaß, mit anderen Kindern zu spielen, und für die Mütter ist es eine schöne Gelegenheit zum Austausch, Gespräch und gemütlichem Beisammensein.
Eine Altersbeschränkung gibt es in der Gruppe nicht. Meist bleiben die Mütter mit den Kindern in der Gruppe, bis diese das Kindergartenalter erreicht haben. Und auch ganz kleine Babys sind oft schon mit dabei - als Geschwisterchen eines größeren Kindes.
Den Kindern macht es Spaß, mit anderen Kindern zu spielen, und für die Mütter ist es eine schöne Gelegenheit zum Austausch, Gespräch und gemütlichem Beisammensein.
Eine Altersbeschränkung gibt es in der Gruppe nicht. Meist bleiben die Mütter mit den Kindern in der Gruppe, bis diese das Kindergartenalter erreicht haben. Und auch ganz kleine Babys sind oft schon mit dabei - als Geschwisterchen eines größeren Kindes.
Hauptkonfirmanden
Zwischen Sommerferien und Konfirmation findet jeden Mittwochnachmittag der Hauptkonfirmandenunterricht statt, in Ostfriesland "Kuffi" genannt.
Die Konfirmation feiern wir üblicherweise am 3. Sonntag nach Ostern, dem Sonntag Jubilate. Am Vorabend der Konfirmation feiern wir miteinander das Abendmahl.
Wenn Sie ein Kind haben, das Sie zum Konfirmandenunterricht anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte ans Pfarramt.
Die Konfirmation feiern wir üblicherweise am 3. Sonntag nach Ostern, dem Sonntag Jubilate. Am Vorabend der Konfirmation feiern wir miteinander das Abendmahl.
Wenn Sie ein Kind haben, das Sie zum Konfirmandenunterricht anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte ans Pfarramt.
Kuffi-Kids
Unser Vorkonfirmandenunterricht findet schon im Alter von etwa 10 Jahren parallel zum 4. Schuljahr statt.
Bibelgarten-Team
Mit großem ehrenamtlichen Einsatz vieler Gemeindeglieder ist im "Jahr der Bibel" 2003 unser Bibelgarten entstanden, und auch weiterhin wird er praktisch ausschließlich ehrenamtlich gepflegt und erhalten.
Ein Team von Ehrenamtlichen sorgt dafür, dass der Bibelgarten stets einladend aussieht und Besucher freundlich empfangen werden.
Ein Team von Ehrenamtlichen sorgt dafür, dass der Bibelgarten stets einladend aussieht und Besucher freundlich empfangen werden.